Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Das IDF
  • Kurse
  • Regelungen
  • Sekretariat und Verwaltung
  • Lehrgänge
  • Stornobedingungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Institut diözesane Fortbildung
Institut diözesane Fortbildung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aufrichtig und einfühlsam miteinander reden

Nach dem Kommunikationskonzept nach Marshall Rosenberg
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Im Ärger sagen wir Dinge, die wir gar nicht so meinen, und schon sind wir mitten im Streit. Dabei sehnen wir uns nach einer gelungenen Kommunikation!
Bei diesem Seminar werden Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation vorgestellt. Es geht darum, bei uns und unserem Gegenüber die Bedürfnisse und Gefühle zu hören und anzusprechen, die hinter Kritik, Urteilen und Argumenten stecken. Auf dieser Basis können neue Handlungsspielräume entstehen, Beziehungen gefördert und Vertrauen geschaffen werden.

 

Inhalt:

  • Kommunikationsmuster bewusst machen
  • Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und mitteilen
  • unsere Anliegen klar formulieren, ohne Ärger und Aggression beim anderen auszulösendie Beweggründe der anderen nachvollziehen
  • ein wertschätzendes Gesprächsklima schaffen
  • in schwierigen Gesprächssituationen präsent und achtsam sein

 

Ein Wechselspiel zwischen Theorie-Inputs, Einzel- und Gruppenübungen ermöglicht persönliches Reflektieren und praxisnahes Lernen.

 

Referentin:
Gertrude Grafeneder, DGKP, Kommunikationstrainerin, Systemische Organisationsberaterin, Steyr

 

Termin/Ort:
Di, 13. Jän. 2026 und Di, 24. Feb. 2026, jeweils 9.00–17.00 Uhr; Priesterseminar Linz

 

Kosten:
Übernahme der Aufenthaltskosten (Mittagessen) laut Weiterbildungsrichtlinie

 

Anrechenbar:

  • QQ5 (Kommunikationstechniken)
  • Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Persönlichkeitsentwicklung)
  • Diakone (Pastorale Praxis)

 

Zielgruppe:
Alle

Anmeldung:
Dienstag
13.01.
Zeit:
Beginn 13. Jan. 2026, 09:00 Uhr
Ende 13. Jan. 2026, 17:00 Uhr
Ort:
Bischöfliches Priesterseminar
Harrachstraße 7
4020 Linz

VeranstalterIn:
Institut Diözesane Fortbildung
Harrachstraße 7
4020 Linz
Kontakt:
T: 0732/77 12 05-4012
E: idf@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Institut diözesane Fortbildung


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: 0732 / 771205 - 4012
idf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/idf

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

 

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen