Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 17.07.17

Eva-Maria Kienast wird neue Leiterin im Haus der Frau

Eva-Maria Kienast, M.A. wird ab 1. September 2017 die Leitung des kirchlichen Bildungszentrums der Katholischen Frauenbewegung OÖ „Haus der Frau“ in Linz übernehmen. Sie folgt Mag.a Gabriele Eder-Cakl, die Pastoralamtsdirektorin der Diözese Linz wird. 

Persönlichkeitsbildung, Förderung des sozialen und demokratischen Handelns sowie spirituelle Befähigung ist dem Team des Bildungszentrums wichtig. Der Schwerpunkt liegt auf Frauenbildung, das Angebot steht Frauen und Männern offen.

 

Mag.a Gabriele Eder-Cakl, Eva-Maria Kienast, M.A.

 

Identität stärken, persönlich wachsen können


„Nur dein ganz persönlicher Weg wird dich wachsen lassen, sagt Anselm Grün. Mein persönlicher Weg führt mich in das Haus der Frau. Ich freue mich auf vielfältige Begegnungen und Gespräche sowie gemeinsame Erlebnisse“, sagt die designierte Leiterin des Bildungszentrums Haus der Frau Eva-Maria Kienast, M.A.: „Mit den Angeboten im Haus der Frau soll ermöglicht werden, neue Wege zu beschreiten:  Identität wird gestärkt, Rollenbilder werden hinterfragt und Impulse zur Weiterentwicklung gegeben. All das beinhaltet aus meiner Sicht der Begriff der ‚Frauenbildung‘ und dafür steht das Haus der Frau.“


Eva-Maria Kienast, M.A. (geb. 1975) ist verheiratet, Mutter eines 16-jährigen Sohnes und wohnt mit ihrer Familie in Enns. Im Anschluss an die Matura war sie zehn Jahre als Kindergartenpädagogin tätig und absolvierte nebenberuflich das Studium der Sozialen Verhaltenswissenschaften und Erziehungswissenschaften. Im Zuge ihrer beruflichen Veränderung übernahm sie 2006 in der Caritas OÖ die Funktion als Regional Koordinatorin und die Aufgaben der Fachstelle Ehrenamt. 2012 wechselte sie zum Land OÖ, wo sie zuerst als Qualitätsbeauftragte für Kinderbetreuungs-einrichtungen und die letzten 1,5 Jahre als Referentin in der Personalentwicklung tätig war. 


Frau Kienast absolvierte die Ausbildungen zum diplomierten Coach, Trainerin in der Erwachsenenbildung und zur zertifizierten Mediatorin. Derzeit studiert sie nebenberuflich „Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien“ an der Donau Universität Krems.

 

Von der ersten Christin Europas bis zur Regenwaldforscherin

 

KursProgramm Haus der Frau 2017/2018Das Haus der Frau setzt auch ab Herbst 2017 wieder auf ein buntes und professionelles Programm. Besondere Frauenpersönlichkeiten stehen im Mittelpunkt: Eine Reise führt zum Taufort der Hl. Lydia nach Nordgriechenland, die Experimentalphysikerin Univ. Prof.in Ille Gebeshuber ist im Frauensalon im Oktober zu Gast. Sie hat im Regenwald Malaysias geforscht und dabei viel gelernt. 


Der Film über die NASA Mathematikerinnen „Hidden Figures“ ist Beitrag des Bildungszentrums zum Internationalen Frauentag. Angebote zum Finden des persönlich passenden Lebensweges und zur spirituellen Quellensuche stehen den BesucherInnen offen.


Darüber hinaus gibt es zahlreiche Veranstaltungen für Familien: Ob einen Outdoornachmittag gemeinsam erleben oder das Martinsfest feiern. Der Schatz von Patchworkfamilien wird gehoben und das Bildungszentrum bietet zahlreiche Ehevorbereitungskurse im Vorfeld kirchlicher Trauungen an. 
Gesellschaftspolitisch geht es im Programm um eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Lebensweise. Dem Palmöl wird nachgegangen aber auch dem Hass im Netz.


Kochkurse laden ein zu kulinarischen Reisen von der heimischen Strudelküche bis zum Ausflug in den Nahen Osten oder nach Japan. Aber auch tanzend und kreativ können Sie die Welt erkunden: Von Zumba über Steppen bis zum Korbflechten und der Schablonenkunst.


Das gesamte Programm 2017 / 2018 ist auf www.hausderfrau.at zu lesen. Wir senden auch gerne den KursKalender zu.

 

Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Volksgartenstraße 18, 4020 Linz
Tel: 0732/667026, hdf@dioezese-linz.at
www.hausderfrau.at, www.facebook.com/hausderfrau

 

 

gec

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen