Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Angebot & Programm
  • Zu Gast bei uns
  • Wir sind Maximilianum
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Maximilianhaus
Maximilianhaus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unser Leitbild

Als Maximilianhaus sind wir ein regionales Bildungszentrum der Diözese Linz, ein Ort des Dialogs und der Begegnung. In großer Offenheit bieten wir ein vielfältiges Programm an. Bei diesem können Teilnehmende ihr Wissen und Wesen vertiefen.  

Als gastfreundliches Bildungszentrum stellen wir für Veranstaltungen und Weiterbildungen vielfältige Räume und gute Rahmenbedingungen zur Verfügung. Bei uns wird Bildung und Begegnung in breiter Vielfalt möglich.

 

Für unser Handeln sind uns die „Sieben Werke der Barmherzigkeit für heute“ von Bischof Joachim Wanke eine Orientierung. In diesen Formulierungen spiegelt sich unser Wirken und Wollen wider:

  • Du gehörst dazu. - Wir bieten Raum zu Teilhabe. Jede und Jeder ist uns willkommen und hat die Chance zur Entwicklung im eigenen Menschsein.
  • Ich höre dir zu. - Im Hinhören auf die Menschen und ihre Anliegen gestalten wir unser Programm. Von den Erfahrungen der Teilnehmenden auszugehen ist uns wichtig.
  • Ich rede gut über dich. - Wir schaffen Gehör für Themen und Menschen, die am Rand stehen. Wir regen Diskussionsprozesse an, um Menschen ein besseres Leben aufzuzeigen.
  • Ich gehe ein Stück mit dir. - Die Begleitung, Begegnung und das Miteinander in den Kursgruppen ist uns selbstverständlich. Bei uns lernen Menschen voneinander und miteinander.
  • Ich teile mit dir. - Viele Anliegen und Initiativen machen unsere Welt ein Stückchen besser. Für diese Initiativen ist das Maximilianhaus sowohl ein Ort, um über das eigene Tun zu informieren als auch ein Ort des Rückzuges und der Reflexion.
  • Ich besuche dich. – Das heißt für uns, unser Herz zu öffnen und Begegnungen auf Augenhöhe zu schaffen.
  • Ich bete für dich. - Orte des Rückzuges und Gebetes sind ein integrativer Teil unseres christlichen erwachsenenbildnerischen Blicks. Im Selbstverständnis als christliches Bildungshaus sind sie ein Teil unseres Angebotes.

Als gastfreundliches Haus für Menschen auf dem Weg wollen wir Orientierung, Reflexion und Beheimatung ermöglichen.

Dies gelingt uns in der Zusammenarbeit mit dem Kloster der Redemptoristen und der Pfarre Maria Puchheim im Maximilianum noch besser. Gemeinsam schaffen wir unter den Leitworten Begegnung, Bildung und Besinnung ein breites kirchliches Angebot für die Region.

 

Beschlossen und n Kraft gesetzt durch das Kuratorium und die Leitung

des Maximilianhauses am 29. September 2021.

 

Rudi Pülzl                            Willi Seufer-Wasserthal

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Maximilianhaus


Gmundnerstraße 1b
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/66550
maximilianhaus@dioezese-linz.at
http://www.maximilianhaus.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen