Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 11.08.21

Lange Nacht der Bücherei

© Bibliothek St. Johann am Walde

Bibliothek St. Johann am Walde

Am 11. August lud die Pfarrbücherei St. Johann am Walde zur langen Nacht der Bücherei. Die Bücherei blieb bis 22:00 geöffnet und bot so viel Zeit um die neuen Räume nach einem Umzug zu bestaunen, durch die Regale zu schmökern, sich mit Büchern aus der Bücherei und vom Flohmarkt einzudecken und natürlich für eine kleine Stärkung am Buffet.

Im Pfarrsaal wartete auf große und kleine Entdecker:innen noch einmal ein M.I.N.T. Forscherlabor und lud zum Entdecken und Ausprobieren ein.

Bereits in der letzten Schulwoche wurde, nach der Übergabe der Antolin Geschenke, für die Volksschule das M.I.N.T. Forscherlabor zum ersten Mal geöffnet. Experimente (Wasserfilteranlage, Flaschentornado, Mikroskop, Müll, VR-Brille, Programmier Roboter, ...) und Exponate (Tierspuren, Federn, Schlangen- und Vogelspinnenhaut, Fosslilien, ...) machten auf vielen Stationen Sachbücher und Wissen lebendig. Besonders spannend war unter anderem, den Wespen beim Schlüpfen zuzusehen oder wie Blinde zu lesen und zu schreiben.

 

Spannend ging es auch beim Ferienprogramm "escape the library" zu. Die Kinder stellten sich der Herausforderung mithilfe von Rätseln und Lesen den Code zu knacken und so der Bücherei zu "entkommen". Nach 60 Minuten hatte es die 1. Klasse als erste Gruppe geschafft! Nach einer kleinen Stärkung wurden beim Bücher-Bingo die Unterschiede der vielen Bücher deutlich.

 

Bereits am 26. Juli wurde die Bücherei von kleinen Pirat:innen gestürmt. Eine Geschichte und ein Piratenlied stimmten auf das Piratenfest ein. Natürlich durfte die Schatzkiste und eine Schatzkarte nicht fehlen! Nachdem alle einen Bart aufgemalt bekamen, musste auf einem Seil über das Meer balanciert werden, um an die leckere Beute (Piratensuppe und Goldstück-Muffins) zu kommen.

    MINT-Ferienspiel in der Bibliothek
    MINT-Ferienspiel in der Bibliothek
    MINT-Ferienspiel in der Bibliothek
    MINT-Ferienspiel in der Bibliothek
    MINT-Ferienspiel in der Bibliothek
    MINT-Ferienspiel in der Bibliothek
    MINT-Ferienspiel in der Bibliothek
    MINT-Ferienspiel in der Bibliothek
    Pirat*innen in der Bibliothek St. Johann/W.
    Pirat*innen in der Bibliothek St. Johann/W.
    Pirat*innen in der Bibliothek St. Johann/W.
    Pirat*innen in der Bibliothek St. Johann/W.
    Escape Game in der Bibliothek St. Johann/W.
    Escape Game in der Bibliothek St. Johann/W.
    Escape Game in der Bibliothek St. Johann/W.
    Escape Game in der Bibliothek St. Johann/W.
    Escape Game in der Bibliothek St. Johann/W.
    Escape Game in der Bibliothek St. Johann/W.
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bibliotheksfachstelle
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3283
    biblio@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen