Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 09.11.20

Telefonzelle wird zu Bücherzelle

25.10.2020

Bibliothek der Pfarre Ampflwang

Eine Telefonzelle wird zur BücherzelleIn immer mehr Orten werden alte, ausrangierte Telefonzellen zu Bücherzellen umgebaut. So nun auch in Ampflwang, wo alle Leseratten und jene, die es werden möchten, am Vorplatz der Raiffeisenbank einen solchen öffentlichen „Bücherschrank“ aufsuchen können. Die Idee dahinter ist schnell erklärt: Hier kann man Bücher, die man bereits gelesen hat oder nicht mehr braucht, einstellen und sich dafür ein anderes nehmen. Aber das ist nicht unbedingt ein Muss, wie die Pfarrbücherei Ampflwang betont. Jeder Einheimische und ebenso jeder Gast kann sich hier Bücher holen, ist aber nicht verpflichtet, ein anderes dafür herzugeben. Nur, wenn tatsächlich alte Lektüre nicht mehr gebraucht wird, ist sie in der Bücher-Telefonzelle willkommen. Gerade in der Corona-Zeit, in der manche keine Buchhandlung aufsuchen können oder sogar dürfen, ist die Bücherzelle eine willkommene Abwechslung und eine schöne Idee, trotzdem auf das Lesen „neuer, alter“ Bücher nicht verzichten zu müssen. Nicht zu vergessen das Thema Nachhaltigkeit – denn hier bekommen alle Bücher nicht nur eine zweite, sondern sogar eine dritte oder vierte Chance und werden nicht einfach weggeworfen.

 

Renate Fellinger

Pfarrbücherei Ampflwang

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3283
biblio@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen