Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Die Abos
    • Abo classico
    • Abo Vario
    • Abo Novum
    • Abo Trio
    • Familien Abo
    • Cooles Kids Abo
  • Service
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Szenario - das Theaterabo
Szenario - das Theaterabo
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jubiläumsfeier im Phönix

70 Jahre Szenario im Theater PHÖNIX

Mit der Vorstellung "IM WESTERN NIX NEUES", inszeniert von Harald Gebhartl und Gilbert Handler, feierte Szenario am Sonntag, 30. April, sein 70-jähriges Jubiläum. Feierlichkeiten mit dem Landestheater folgen im Herbst. Aktuell gehen 2.750 Abonnent:innen mit Szenario ins Theater. Herzlichen Dank für Eure Treue!

In der szenischen Lesung "IM WESTERN NIX NEUES" bringen Gebhartl und Handler mit kräftigen Sprechstimmen, unglaublichen Singstimmen, einer elektronischen Drehorgel und diversen Schießgeräten Italo-Western-Flair auf die Phönix-Bühne. 

 

    Brigitta Fuchshuber und Clauda McNichol von SZENARIO
    Brigitta Fuchshuber und Clauda McNichol von SZENARIO
    Christian Pichler, Leiter Katholisches Bildungswer OÖ
    Christian Pichler, Leiter Katholisches Bildungswer OÖ
    Claudia McNichol, Brigitta Fuchshuber, Harald Gebhartl, Gilbert Handler, Christian Pichler
    Claudia McNichol, Brigitta Fuchshuber, Harald Gebhartl, Gilbert Handler, Christian Pichler
    zurück
    weiter

    Anlass für die sonderbare Sonder-Vorstellung für Abo Vario-Abonnent:innen, Stützpunktleiter:innen und Mitarbeiter:innen ist 70 Jahre Szenario. "70 Jahre Szenario, das sind eigentlich 48 Jahre Christlicher Theaterring und 22 Jahre Szenario", betonte Christan Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerkes OÖ, in seinen Begrüßungsworten.

     

    Denn 2001 hat die Leitung des Katholischen Bildungswerkes OÖ sich für einen Relaunch entschieden und dem Christlichen Theaterring, der zu dieser Zeit nur  noch 2000 Abonnent:innen zählte (in den 80er-Jahren waren es doppelt so viele),  ein neues Gesicht und ein neues Erscheinungsbild gegeben.

     

    "Damals musste man sich entscheiden, entweder den Untergang verwalten oder einen Übergang gestalten. Für die mutige Entscheidung zum Relaunch bedanke ich mich bei meinem Vorgänger Günther Leitner und dem damaligen Pastoralamts-Direktor, Bischofsvikar Willi Vieböck recht herzlich. Beide möchte ich am heutigen Abend besonders herzlich begrüßen", so Christian Pichler.

     

    2001 war also die Geburtsstunde von Szenario und die Zahlen gingen erfreulicherweise wieder kontinuierlich nach oben. Und seit es Szenario gibt, gibt es auch das Abo-Vario, immer bestückt mit mindestens einer Produktion des Theater PHÖNIX. 

     

    "Gleichzeitig möchten wir uns mit dieser Vorstellung noch einmal bei Harry Gebhartl für die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit bedanken", so Pichler. Vor 34 Jahren hat er das Theater PHÖNIX mitbegründet und 26 Jahre als künstlerischer Chef geleitet.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Szenario - das Theaterabo
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3284
    Telefax: 0732/7610-3779
    szenario@dioezese-linz.at
    https://www.szenario-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen