Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
    • Arbeitsmaterial
    • Treffpunkt-Übergaben
  • Aus- und Weiterbildung
  • Blog-Buch-Basteln
    • SPIEGEL-Blog
    • Buchtipps
    • Basteltipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SPIEGEL - Elternbildung
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Adventkalender

Den Adventkalender ibt es seit ca. 100 Jahren. Angeblich hat ihn eine Mutter erfunden, um der ewigen Fragerei ihrer Kinder, wie lange es noch bis Weinachten ist, ein Ende zu bereiten.

Adventkalender zum Leeren:

  • gekaufte, die mit Spielzeug, Schokolade... gefüllt sind
     
  • selbst gebastelte, die mit Gutscheinen für gemeinsame Aktivitäten u.ä. gefüllt werden.

Adventkalender aus denen etwas entsteht:
Weihnachten ist die Zeit der Fülle. Eine schöne Idee ist es, wenn der Adventkalender voller, nicht leerer wird.

  • Ein Sternenhimmel entsteht, wenn Ihr Kind jeden Tag einen selbst gebastelten Stern aufklebt.
     
  • Schneiden Sie einen Stern oder eine andere einfache Figur aus dunklem Tonpapier aus. Jeden Tag darf ein Familienmitglied etwas darauf kleben, kleine Kinder vielleicht einen Klebestern, größere etwas Selbstgebasteltes oder einen Text. Bewährt hat sich dieser Adventkalender bei Familien mit Kindern sehr unterschiedlichen Alters.
     
  • Es gibt Adventkalender zu kaufen, aus welchen z.B. ein Bild entsteht.

Ideen zum Füllen eines Adventkalenders finden Sie in „Hurra, Jesus hat Geburtstag!“

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3221
Telefax: 0732/7610-3779
spiegel@dioezese-linz.at
https://www.spiegel-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen