Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Spirituelle Praxis: Eine Stunde für mich

Übungen für Körper, Geist und Seele

Seit Herbst 2019 gibt es sie – die eine Stunde im Monat, in der die Stille ihren Platz bekommt. Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr im Pfarrsaal in Ulrichsberg. Es braucht keine Vorkenntnisse, nur die Bereitschaft, sich auf den göttlichen Raum einzulassen, bewusst auf den Atem zu hören und die Achtsamkeit auf den Körper zu richten.

 

Wir beginnen immer mit einer Atemübung, um im Raum, im Hier und Jetzt anzukommen, uns aufeinander einzuschwingen und ruhig zu werden. Und wir beenden die Stunde immer mit derselben Harmonisierungsübung. Dazwischen gibt es eine Mischung von Körperaktivierungen aus dem Qigong,
Yoga oder japanischen Heilströmen, eine geführte Meditation und ich lese kurze spirituelle Texte vor – Gedichte, weise Gedanken, Zeilen aus der Bibel.

 

Diese Stunde dient auch als Anregung, eine kleine Übung in den eigenen Alltag zu integrieren. Jeden Tag für einige wenige Minuten bewusst innezuhalten, die Aufmerksamkeit zu halten, still zu werden. Zeiten wie diese brauchen spirituelle Häfen, damit unsere Seelen aufatmen können. Die Kirche ist ein solcher Hafen, in den man zu jeder Tageszeit „einlaufen“ kann, nicht nur zum Gottesdienst. Doch viele Menschen suchen darüber hinaus auch andere spirituelle Angebote. „Eine Stunde Zeit für mich“ bietet den Teilnehmenden an, Spiritualität vor allem auf körperlicher Ebene zu erfahren. Bewusst den Atem zu führen, die Gedanken vorbeiziehen zu lassen und zu spüren, wie nach anfänglicher Unruhe ganz langsam und bedächtig die Stille sich ihren Raum erobert.

 

Alle Übungen machen wir entweder im Stehen oder Sitzen. Es sind also kein „Turngewand“ und Yogamatten erforderlich, nur bequeme Kleidung und Schuhe (oder Socken!). Die Übungen sind so gewählt, dass auch ältere Menschen ohne Problem mitmachen können. Ein kleines Beispiel: Wir umfassen mit den Fingern der linken Hand der Reihe nach zuerst den Daumen der rechten Hand, dann den Zeigefinger, den Mittelfinger, den Ringfinger und den kleinen Finger. Wir halten den Finger so lange, bis sich ein warmes, angenehmes Gefühl, ein leichtes Prickeln einstellt. Dasselbe machen wir mit den Fingern der linken Hand. Wir stärken damit unsere Organe und können diese Übung gut mit bewusstem Atmen verbinden – wir konzentrieren uns auf den Finger, der gehalten wird und überlassen uns dem Rhythmus des Atems.

 

Mit den kurzen Texten rege ich die Teilnehmenden an, die Worte aufzunehmen und auf sich wirken zu lassen.

 

Zeit für dich selbst
Weisheit aus dem Kloster


Wie lange noch schenkst du allen anderen deine Aufmerksamkeit,
nur nicht dir selbst?
Ja, wer mit sich selbst schlecht umgeht, wem kann der gut sein?
Denk also daran: Gönne dich dir selbst –

ch sage nicht: Tu es immer!
Ich sage nicht: Tu das oft!
Aber ich sage: Tu es immer wieder einmal.
Sei wie für alle anderen auch für dich selbst da.
(Bernhard von Clairvaux)


Diese EINE Stunde im Monat öffnet eine Türe. Wer durchgehen mag, findet den göttlichen Raum der Stille in SICH.

 

Text: Karin Luger
(Bildungswerkleiterin Ulrichsberg)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen