Spirituelle Praxis: Achtsamer Wochenbeginn

Der achtsame Wochenbeginn findet im Andachtsraum der Pfarre St. Franziskus in Wels statt.
Der achtsame Wochenbeginn ermöglicht den Teilnehmer:innen, bewusst in die neue Woche zu starten, mit dem Ziel, mehr in der Gegenwart zu leben, sich selbst besser wahrzunehmen und sich von kreisenden Gedankenspiralen lösen zu lernen. Sie üben sich darin, ganz im Hier und Jetzt, im gegenwärtigen Moment anzukommen. Der Körper und die Sinne unterstützen sie dabei. Unter Anleitung machen sie einfache Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen aus dem Qi Gong, dann folgt eine Sitzmeditation und wenn es das Wetter zulässt, geht die Gruppe anschließend noch im Freien durch das Labyrinth.
Den Titel „Achtsamer Wochenbeginn“ habe ich gewählt, da die Achtsamkeitspraxis das Kernelement des Angebotes darstellt. Sie ist ein zentrales Element in allen spirituellen Traditionen, wird aber häufig eher mit östlichen Religionen in Verbindung gebracht. Ich möchte, dass sie auch wieder stärker mit unserer christlichen meditativen Praxis assoziiert wird.
Den achtsamen Wochenbeginn biete ich seit Jänner 2020 am Montagvormittag von 10.00 bis 11.30 Uhr in der Kapelle an. Ich schätze mich sehr glücklich, dieses Angebot in einem Sakralraum durchführen zu können. Im gegenwärtigen Moment ist eine Begegnung mit sich selbst möglich, mit dem eigenen Seelengrund und man öffnet sich auch für die Begegnung mit dem Göttlichen.
Bei Schönwetter übt und praktiziert die Gruppe im Freien, in dem schönen Naturraum, der das Pfarrzentrum umgibt.
Der Ablauf hat immer wieder Variationen erfahren. Durch die Corona- Pandemie waren die Übungen in Bewegung und im Gehen drinnen nicht möglich, dann wurde eher im Stehen und Sitzen am Platz geübt. In der wärmeren Jahreszeit, wenn es das Wetter zulässt, wird im Freien geübt, was für die Sinnesübungen neue Anreize bietet. Die Sitzmeditation wird dann durch eine Gehmeditation ersetzt. Ich freue mich sehr, dass es mittlerweile
eine nette Gruppe geworden ist, die sich in wechselnder Zusammensetzung
am Montagvormittag trifft und gemeinsam übt und praktiziert. Es ist keine Anmeldung nötig, jede:r kann teilnehmen. Das Angebot ist kostenlos,
Spenden zugunsten der Pfarre sind willkommen. Der achtsame Wochenbeginn findet von Mitte September bis Ende Mai wöchentlich statt, außer in den Schulferien.
Text: Michaela Stauder
Achte gut auf diesen Tag denn er ist das Leben. Das Leben allen Lebens.
In seinem kurzen Ablauf liegt alle Wirklichkeit und Wahrheit des Daseins.
Die Wonne des Wachsens, die Größe der Tat und die Herrlichkeit der Kraft.
Denn das Gestern ist nichts als ein Traum und das Morgen nur eine Vision.
Das Heute jedoch – recht gelebt – macht jedes Gestern zu einem voller Glück
und jedes Morgen zu einer Vision voller Hoffnung.
Drum achte gut auf diesen Tag!
Quelle unbekannt