Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Zusammen

Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen - und wie wir sie finden
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte
Was gibt uns Sicherheit in unsicheren Zeiten? Neben politischer Stabilität, verlässlichen Informationen und gesellschaftlicher Ordnung spielt etwas oft Übersehenes eine zentrale Rolle: zwischenmenschliche Verbundenheit. Wer sich mit anderen verbunden fühlt, ist resilienter, gesünder - und weniger anfällig für Angst, Desinformation oder Vereinzelung.

Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin und Bestsellerautorin, geht in ihrem Vortrag der Frage nach, warum es uns manchmal so schwerfällt, neue Menschen in unser Leben zu lassen - und wie wir lernen können, Nähe, Vertrauen und Gemeinschaft wieder bewusst zuzulassen.

Auf Basis aktueller psychologischer Erkenntnisse zeigt sie, wie sich soziale Sicherheit stärken lässt - gerade in einer Zeit, in der äußere Sicherheiten zunehmend ins Wanken geraten. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt auf, warum wir Verbündete brauchen und wie wir sie finden.

Anmeldeschluss: 29.10.2025
DEBUG: Extern ID 14_88906
DEBUG: Extern Mandant 14

Teilnehmergebühr PG1: € 10.-
PG 2 und 3: € 15.-
Nähere Infos zu den Preisgruppen und zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie hier: https://www.dioezese-linz.at/institution/8045/downloads/article/136185.html
Verfügbare Plätze: 4
Hier finden Sie die Veranstaltungsbedingungen

Leitung
  • ReferentIn: Ronja von Wurmb-Seibel
Mittwoch
05.11.
Zeit:
Beginn 05. Nov. 2025, 18:00 Uhr
Ende 05. Nov. 2025, 19:30 Uhr
Ort:
ONLINE

VeranstalterIn:
Linz-Diözesanstelle, KBW
Kontakt:
KBW-Treffpunkt Bildung
T: 0732 / 7610-3211
E: kbw@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen