Samstag 20. September 2025

Epolmedia

Die entwicklungspolitische Mediathek
Epolmedia

Epolmedia ist eine öffentliche Bibliothek von Welthaus Linz und der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar. Sie bietet ein vielfältiges Angebot zu globalen und entwicklungspolitischen Themenbereichen.

Seit September 2018 können Sie mit der MedienCard vom Medienverleih der Diözese Linz auch die Medien von Welthaus-epolmedia kostenfrei ausborgen!

 

Die Abokosten pro Arbeitsjahr betragen € 29.- ohne Postversand bzw. € 39.- mit Postzusendung (ohne Rücksendung) oder Einzelverrechnung, Verleihpreise pro Tag siehe Homepage BenutzerInnenordnung.

 

Onlinekatalog für Recherche , Reservierung, Entlehnung und Verleihbedingungen: www.epolmedia.at

 

epolmedia Themenbereiche

Afrika, Asien, Lateinamerika, USA, Europa , Australien, Ozeanien, Arabien, Indigene Völker

Globales Lernen, Wirtschaft, Arbeit, Ernährung, Kinder Lebenswelten, Entwicklungsperspektiven Politik, Reisen, Frauen Lebenswelten, Religion, Produkte und Fairer Handel,

Ökologie-Umwelt-Nachhaltigkeit

 

Medienarten: Bücher, Arbeitsunterlagen, Unterrichtsmaterialien, Filme auf DVD´s, Musik CD´s, Spiele, Dekorationsmaterialien, Landkarten uvm.

 

epolmedia Besonderheiten

  • umfangreiche Materialpakete zu verschiedenen Themen
  • Beratung bei der Planung von Projekttagen und Aktionen
  • Medienversand
  • Onlinerecherche und Onlinebestellung

Öffnungszeiten

Di: 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00

Mi: 13:00 bis 17:00

Do/Fr: 9:00 bis 12:00

und nach telefonischer Vereinbarung

 

jetzt für die Mediencard anmelden bzw. bestellen

 

Nähere Infos:

Tel: +43 732 7610 3271

Email: linz@welthaus.at

Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Teamleiter (derzeit in Karenz)
T.: 0732/7610-3270
M.: 0676/8776-3270
Mag.a Lucia Göbesberger
Mag.a Lucia Göbesberger
Teamleiterin (Interim)
T.: 0732/7610-3255
M.: 0676/8776-3255
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
Mag. Bernhard Mittermayr
Mag. Bernhard Mittermayr
Referent für Pfarren, Umweltarbeit und EZA
M.: 0676/8776-3274
 Lorna Zamora Robles
Lorna Zamora Robles BA
Referentin für EZA, Schulen und Öffentlichkeitsarbeit
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3272
Mag. Magdalena Schobesberger
Mag. Magdalena Schobesberger, BA
Referentin für epolmedia
T.: 0732/7610-3351
M.: 0676/ 8776-3355
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at/
Darstellung: